Speed Stacking ist vorrangig eine Einzeldisziplin. Sehr wohl wird aber im Doppel als auch in der Staffel gestackt.
Die Einzeldisziplinen nennen sich 3-3-3; 3-6-3 und Cycle. Die genaue Abfolge ist auf eigenen Seiten beschrieben und lässt sich sehr gut nachstacken.
In der Staffel treten vier Stacker in einer Mannschaft an. An einer Matte wird nacheinander jeder Stacker seinen Einzelwettkampf absolvieren. Der Erste startet die Zeit, der Letzte stoppt.
Bei den Doppel gibt es zwei Arten. Das eine ist ein Eltern-Kind-Doppel, das Andere ist mit einem gleichaltrigen Partner. Die Kunst bei dieser Disziplin ist es, dass auf einer Matte am gleichen Becherstapel gestackt wird. Die Schwierigkeit liegt darin, dass jeder Partner nur eine Hand benutzen darf.
3 - 3 - 3
Als erste und einfachste Disziplin wird euch hier der 3-3-3er erklärt.
In diesem Video erklärt euch Emily Fox von Speed Stacks wie es geht.
3 - 6 - 3
Als zweite Disziplin wird euch hier der 3-6-3er erklärt.
Auch in diesem Video erklärt euch Emily Fox von Speed Stacks wie es geht.
Cycle
Als "Königsdisziplin" wird euch der Cycle erklärt in zwei Videos erklärt. Teil 1 und Teil 2.
Nun erklärt euch in diesen zwei Videos Emily Fox von Speed Stacks auch noch die letzte Disziplin.
Doppel
Das Doppel kann sowohl als Eltern-Kind-Doppel wie auch mit einem Partner in einer entsprechenden Altersklasse gestackt werden.
Im Video werden hier am Beispiel eines Eltern-Kind-Doppels die Regeln erklärt.